Florenz
- Restaurants - Shopping - Typische Produkte - Service-Leistungen - Freizeit -
![]() |
Historisches Zentrum von Florenz |
![]() |

Im 4. Jahrhundert wurde Florenz Bischofssitz, doch erst im 11. Jahrhundert begannen schließlich der Einfluß und auch das wirtschaftliche Wachstum so zu steigen, dass die Stadt 1183 Republik wurde. Im 13. Jahrhundert wurde das Bankensystem eingeführt und die Aristokratie teilte sich in zwei Teile: Guelfen (Anhänger des Papstes) und Ghibellinen (Anhänger der Hohenstaufen). Die Ghibellinen wollten den Wachstum der unabhängigen Gemeinden verhindern, weshalb das Bürgertum auch die Guelfen unterstützte. Innerhalb der Guelfen gab es allerdings unterschiedliche Meinungen, die schließlich zur Teilung in weiße und schwarze Guelfen führte.
1737, mit dem Tode Gian Gastones starb die Medici-Dynastie aus. Bis 1859, mit kurzer Unterbrechung der Ära Napoleons (1801-1814) stand die Toskana unter der Herrschaft des Hauses Habsburg. Am 15.03.1860 tritt die Toskana dem Reich von Viktorio Emanuele II. bei. Von 1865 bis 1871 war Florenz die Hauptstadt des italienischen Königreichs.
Zum Glanz der Stadt Florenz tragen auch der herzliche Empfang und die Fähigkeit bei, die Besucher gut unterzubringen; es besteht die Möglichkeit, unter verschiedenen.
Hotels Florenz Geschichtliche Hinweise
Hotels Florenz Altstadt
Hotels Florenz Viertel
Hotels Florenz Historischen Routen
Florenz Unterkünfte und Urlaub Hotel Agritourismus betrieben Ferien auf dem Bauernhof Residence Ferienwohnanlagen Bed&Breakfast Zimmervermietungen Ferienwohnungen Ferienhäusern Campingplätzen Feriendörfen.
Florenz Urlaub in Hotel
Hotels Chianti Colli Fiorentini Wine Road
Hotels Toskana Weinstraße